Bild: Kaminfeger Schweiz
Bild: Kaminfeger Schweiz

Wir führen seit dem 1.10.2017 für die Gemeinden Saanen, Lauenen und Gsteig die Feuerungskontrolle durch.

 

Gemäss den gesetzlichen Vorschriften überprüfen wir alle zwei Jahre, ob die Emmissinsvorschriften der Feuerungsanlagen eingehalten werden.

 

Die Feuerungskontrolle sorgt für die Begrenzung des Schadstoffausstosses an der Quelle. Sie reduziert die Schadstofffrachten im Rauchgas. Gleichzeitig erhöht sie den durchschnittlichen Wirkungsgrad der Anlagen und senkt damit den Brennstoffverbrauch.

 

Die Feuerungskontrolle ist Teil der Sektion Luftemissionen.

 

Wir messen bei Öl und Gasfeuerungen:

  • Kohlenmonoxid
  • Stickoxide
  • Abgasverlust

 

Bei Ölfeuerungen zusätzlich:

  • Russ
  • unverbrannte Ölanteile

 

Entsprechen die Werte nicht der Norm, ist eine Einregulierung und nötigenfalls auch eine Sanierung der Heizung erforderlich. Wir beraten Hauseigentümmer und -Eigentümerinnen als neutrale Fachperson, wie bei Problemen zweckmässig vorgegangen werden kann.